IT-Service, Trends & Technik
  1. Haben Sie schonmal etwas von einem Hotkey gehört? Dieser zu deutsch „heiße Schlüssel“ öffnet Türen zu einer benutzerfreundlichen Ausführung von Kurzbefehlen an unsere Hardware. Also schieben Sie Ihre Maus beiseite und greifen Sie von nun an zu Ihrer Tastatur. Wie Sie lästige Mausklicke durch einfache Kurzbefehle ersetzen können, erfahren Sie bei uns genauer. Unser Beitrag […]

    Der Beitrag Hotkey ## Der „heiße Schlüssel“ zur einfachen Bedienung Ihrer Geräte erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  2. Was ist der Ruhezustand am PC? Wie können Sie den Ruhezustand deaktivieren oder auch aktivieren? Was ist der Unterschied zwischen Herunterfahren, Ruhezustand und Standby? Wir erklären es Ihnen! Dabei zeigen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, was Sie tun müssen, um die gewünschten Funktionen einzustellen. Unser Beitrag über den Ruhezustand im Überblick: Was ist der Ruhezustand? Ruhezustand professionell […]

    Der Beitrag Ruhezustand deaktivieren & aktivieren ## So aktivieren oder deaktivieren Sie den Ruhezustand mit Windows erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  3. Nvidia warnt vor Sicherheitslücken und rät seinen Kunden, dass sie ihre GeForce-Treiber aktualisieren sowie Updates für vGPU-Software einspielen sollen. Nvidia selbst stuft die Sicherheitslücken als „hoch“ ein. Deshalb ist klar: Ein sofortiges Handeln in Form von Updates ist zwingend notwendig. Unser Beitrag über GeForce-Treiber aktualisieren im Überblick: GeForce-Treiber aktualisieren Die Sicherheitslücken im Detail GeForce-Treiber aktualisieren? […]

    Der Beitrag GeForce-Treiber aktualisieren ## Updates nach Sicherheitslücke bei Nvidia dringend nötig erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  4. Mit DarkGate ist derzeit eine Malware unterwegs, die sich über verschiedenste Wege auf die Rechner ihrer Opfer begibt. Ob per Spam- oder Phishing-E-Mail, Skype-Konto oder Microsoft-Teams – die Schadsoftware hat viele Fähigkeiten und ebenso viele Ziele. Woher die Malware stammt, welche Ziele sie genau verfolgt und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns. […]

    Der Beitrag Malware DarkGate breitet sich aus ## Windows-basierte Schadsoftware als Malware-as-a-Service erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  5. Software-Piraterie ist keine Bagatelle und stellt eine Bedrohung sowohl für Sie als auch für Ihren Computer dar. Es mag verlockend sein, ein hochwertiges Software-Paket zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben. Aber: Der Kauf von Software aus unsicheren Quellen birgt ein erhebliches Risiko. Setzen Sie stattdessen auf originale Software wie von Microsoft. Wir zeigen Ihnen die Vorteile. […]

    Der Beitrag Microsoft: Software-Piraterie ist Bedrohung ## Sicherheit bieten originale Software-Produkte wie von Microsoft erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  6. Internetsicherheit: Ob Firmencomputer oder Privatrechner – kriminelle Angreifer suchen nach immer neuen Wegen, um Beute zu machen und Daten zu klauen. Das BSI hat dafür eine Broschüre herausgegeben. Sie trägt den Namen „Das Internet sicher nutzen“ und enthält zehn Tipps, wie Sie sich vor Computerviren und Datendieben schützen können. Wir fassen zusammen. Unser Beitrag über […]

    Der Beitrag Internetsicherheit ## 10 Tipps, damit Sie das Internet sicher nutzen erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  7. Windows 10 sollte eigentlich das letzte Betriebssystem von Microsoft sein. Doch spätestens seit Windows 11 auf dem Markt ist, ist klar, dass der Windows-10-Support auslaufen wird. In ziemlich exakt zwei Jahren ist das Support-Ende da. Deshalb ist die aktuelle Windows-10-Version, die die Versionsnummer 22H2 trägt, ist die letzte Windows-10-Version. Unser Beitrag über Windows-10-Support im Überblick: […]

    Der Beitrag Windows-10-Support endet ## Frühzeitiger Umstieg auf Windows 11 sinnvoll erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  8. Passwortmanager sind eine gute Sache, denn sie dienen der Passwortsicherheit. Wenn Hacker allerdings Zugriff auf Passworttresore bekommen, kann das üble Folgen haben, wie jetzt beim LastPass-Hack aus dem vergangenen Jahr. Hackern sind nämlich augenscheinlich in der Lage, die Masterpasswörter zu knacken – mit schwerwiegenden Folgen. Unser Beitrag über LastPass-Hack im Überblick: Passwortmanager LastPass gehackt Masterpasswörter […]

    Der Beitrag LastPass-Hack und die Folgen ## Masterpasswörter scheinbar von Hackern entschlüsselt erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  9. Sicherheitslücken und die Verwundbarkeit von IT-Lösungen werden nach ihrer Schwere bewertet und mittles einer Zahl, dem CVSS-Score, dargestellt. Doch was bedeutet die Zahl? Was ist der Code? Was bedeutet CVSS? Alle Infos haben wir. Unser Beitrag über CVSS-Score im Überblick: Was ist der CVSS-Score? Metriken für CVSS Werte des CVSS-Score IT-Sicherheit? Auf PC-SPEZIALIST ist Verlass! […]

    Der Beitrag CVSS-Score ## Was besagt das Common Vulnerability Scoring System erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

  10. Immer wieder liest man darüber, dass Kriminelle eine Backdoor nutzen, um auf Rechner, Netzwerke oder andere Geräte der IT-Infrastruktur zu gelangen. Doch was genau ist eine Backdoor und wie schaffen es die Angreifer, sie zu finden und zu nutzen? Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte und natürlich auch, wie Sie Ihre IT schützen können. Unser […]

    Der Beitrag Die Backdoor ## Definition und wie Angreifer die Hintertür auf Ihrem Rechner nutzen erschien zuerst auf PC-SPEZIALIST Blog.

Please publish modules in offcanvas position.